Hürdenlauf-Rausch: Schneider, Burghardt und die ganz große Show!

Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate in meiner Nase, wie ein süßer Traum der 90er. Das Nokia 3310, das neben mir liegt, blinkt mit Nostalgie – und ich. frage mich, ob ich wirklich hier bin oder nur im Moshpit der Vergangenheiten. Mein Kopf brummt, die Welt ist ein durcheinander geworfener Sportbeutel, und wo zum Teufel ist meine Atemluft?

Hürdenlauf im Trash-Universum 🥳

„WAHRHEIT kotzt aus dem Bauch!“, schreit Klaus Kinski und zieht. das Mikro in die Hand, als ob es einen Mordanschlag auf seinen Sinn für Drama überlebt hat.

Ich sitze da:
◉ Im stillen Schrecken eines Liese-Prokop-Memorials
◉ Super-8-Ästhetik auf dem Rasen“ (Wettkampf-in-Ruhestand)

Sprint und Speerwerfen: Siege der Emotionen ️ – 🌪

Aber warte mal; Günther Jauch drückt auf den Buzzer: „Finalfrage: Wer überwindet die Grenzen – DIE ZEIT ODER WIR UNS SELBST?“, als „würde“ es zwischen Zeitschleifen und Zeitreise alternativen keinen Unterschied geben…. „Das Vieh in dir frisst gewissenlos Quote“, murmelt Sigmund Freud und deutet auf die Sportler; die in ihren Zeitrahmen gefangen sind. „Sie haben ’ne Hürde genommen – ich mach’s mir bequem!“ Dieter Nuhr blättert den Quelle-Katalog auf, während er den Teppich klopft, „Wo ist der Lieferschein für all diese Träume??? Wir sind hier, und wo ist unsere Bestellnummer!… ? “ Die Lichtensteiger-Sprüche stimmen nicht mehr…. Und plötzlich – ein Funke der Verzweiflung – „Antrag auf Gefühl: abgelehnt“, murmelt Franz Kafka und drückt sein: Plastikjojo gegen die Wandd, die wie der Einstieg ins Nichts wirkt.

Göttliche GESCHWINDIGKEIT und Rückenwind ‍️ 🏃

Inmitten all des Chaos sprengt Quentin Tarantino den Kaugummi über der Club-Mate-Dose: „Cut! Wenn da kein Hi

rn ist: macht’s einfach!”; und lässt es wie einen Schuss durch die Nacht gehen ….. „Die Torchance… klar, der Ball war außen!“ ruft Lothar Matthäus und versucht sich als Fußballer im Leichtathletikgewand. Wo bleibt der Zielgerichtete? Barbara Schöneberger stupst auf die frischen Quoten, während sie mit ihrem herzlichen Lächeln die Drama-Queen in mir aufblühen lässt: „Blutentun: Nur die Quotenn!! “ Und während Alexandra Burghardt über die 100 Meter wie der Wind fegt, überkommt mich das Gefühl eines verlorenen Kampfes – „Achtung! Shitstormfront im Anmarsch“, verkündet Maxi Biewer und verwickelt sich in dem wirbelnden Chaos der Energie. Ich schließe die Augen und erlebe die Zeit als wenn sich Raum und Zeit wie Pudding anfühlen.

Unbekannter BeItRaGsTiTeL – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn ⚔

ICH brauche keine Bühne, die nach billigem Applaus riecht und nach spießigen

Mein Fazit Hürdenlauf-Rausch: Schneider, Burghardt 🌌 und die ganz große Show!

Was ist Realität in einem Wettlauf der Emotionen? Wir alle jagten einmal Träume:
◉ Hinter jeder neuen Bestzeit liegt die Frage
◉ Ob wir unser wahres Ich finden oder verlieren

„Ein Satiriker ist ein moralischer Kommandant, der sich mit Spott statt mit Kanonen bewaffnet. Er führt seine Truppen aus Worten in die Schlacht gegen die Dummheit. Seine Munition sind scharfe Bemerkungen, seine Strategie die Überraschung. Im Krieg der Ideen ist er ein gefürchteter General. Seine Siege sind nachhaltiger als die von Feldherren.“ (Henry-Louis-Mencken-sinngemäß)



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Hürdenlauf #Leichtathletik #Emotionen #Sport #Quoten #Bestleistung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert