Roland Frey bleibt Vorsitzender der FREUNDE der Leichtathletik – Vertrauen pur

Roland Frey bleibt Vorsitzender der FREUNDE der Leichtathletik. Seine Leidenschaft für die Leichtathletik treibt ihn an. Ein Rückblick auf seine engagierte Zeit.

Roland Freys Engagement in der Leichtathletik<br>

Ich erinnere mich an das Rauschen der Zuschauer und das Kribbeln im Bauch; die ersten Schritte auf der Bahn, alles war möglich. Roland Frey (Leichtathletik-Engagierter) spricht mit Nachdruck: „Ich engagiere mich seit 1972 in der Leichtathletik. Es ist eine Leidenschaft, die mich nie losgelassen hat. Verantwortung zu übernehmen, das war schon immer mein Weg. Die Freude, die ich empfand, als ich in den Kreis der Vorsitzenden aufgenommen wurde, war unbeschreiblich. Doch der Moment kommt, in dem wir Platz machen müssen, um die nächsten Schritte zu gehen.“

Herausforderungen und Veränderungen im Vorstand<br>

Ich spüre die Unsicherheit in der Luft, der Übergang steht bevor; alles bewegt sich, die Zeit drängt. Hans Schulz (Ehrenvorsitzender-der-FREUNDE) sagt mit ernstem Blick: „Es gehört viel Leidenschaft und Herzblut dazu, um den Vorsitz zu führen. Ich bin fest überzeugt, dass wir 2027 einen würdigen Nachfolger finden werden. Das Vertrauen der Mitglieder ist unbezahlbar; es zeigt, wie wichtig unsere gemeinsame Arbeit ist. Wir sind wie ein Team, das immer wieder neue Wege geht.“

Unterstützung und Teamarbeit in der Führung<br>

Ich fühle die Unterstützung der Mitglieder, die Energie pulsiert; jeder bringt sein eigenes Licht. Christiane Offel (stellvertretende-Vorsitzende) betont: „Die Zusammenarbeit im Vorstand ist entscheidend. Wir stehen zusammen; jeder hat seine Rolle. Paul Paszyna (Schatzmeister) fügt hinzu: „Unser ausgeglichener Haushalt gibt uns die Freiheit, alle Projekte zu realisieren. Es ist ein Privileg, an dieser Stelle zu sein.“ Die Synergie im Team ist beeindruckend; gemeinsam schaffen wir so viel mehr.

Zukunftsprojekte und Förderinitiative<br>

Ich denke an die vielen Projekte, die uns erwarten; die Vorfreude steigt. Joachim Höller (Projekt-Verantwortlicher) erklärt: „Die Gesamtfördersumme beläuft sich auf ca. 50.000 Euro. Wir unterstützen die Nachwuchsarbeit im DLV. Es geht darum, Talente zu fördern; das Fair-Play-Camp ist ein Beispiel für unser Engagement. Wir möchten, dass junge Athleten die besten Bedingungen vorfinden.“

Emotionale Bindung durch das DLV-Jugendlager<br>

Ich höre das Lachen der Kinder; ihre Begeisterung steckt an. Uta Götze (Jugendlager-Leiterin) sagt mit warmem Lächeln: „Ohne den Zuschuss der FREUNDE würde es das Jugendlager nicht geben. Es ist mehr als nur ein Projekt; es ist eine Familie, die zusammenwächst. Ich werde die Erinnerungen mitnehmen und weiterhin für die nächste Generation sorgen.“ Das Engagement ist unvergleichlich.

Reisen und internationale Auftritte der Nationalmannschaft<br>

Ich spüre die Aufregung; die Welt wartet auf uns. Fabienne Engels (Leiterin-Medien-Team) teilt ihre Vision: „Wir unterstützen die Nationalmannschaft bei ihren Auslandsauftritten. Die Hallen-Europameisterschaften in Torun und die Europameisterschaften in Birmingham sind wichtige Etappen. Unsere Berichterstattung wird nicht nur informativ sein; sie wird inspirieren.“

Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation<br>

Ich weiß, wie wichtig Sichtbarkeit ist; wir müssen die Geschichten erzählen. Fabienne Engels erklärt: „Unsere Öffentlichkeitsarbeit wird verstärkt. Wir möchten die Mitglieder mit interessanten Geschichten erreichen; die Leichtathletik hat so viel zu bieten. Wir sind nicht nur eine Förderinitiative, wir sind eine Gemeinschaft, die zusammenhält.“

Mitgliederzahlen und die Zukunft der FREUNDE<br>

Ich fühle die Energie; jeder zählt. Es sind bereits 930 Mitglieder dabei, die Motivation ist hoch. Wir sind auf dem besten Weg, die Tausender-Marke zu knacken. Hans Schulz ermutigt alle: „Jedes Mitglied ist wichtig. Gemeinsam können wir Großes erreichen. Lass uns an die Zukunft glauben und die Begeisterung für die Leichtathletik weitertragen.“

Tipps zu Vereinsengagement und Mitgliedschaft

Mitgliedschaft aktiv gestalten: Teilnahme an Veranstaltungen (Engagierte-Mitglieder-aktivieren)

Projekte unterstützen: Engagement bei Aktionen (Projekte-für-Nachwuchs)

Netzwerk aufbauen: Kontakte knüpfen (Zusammenhalt-der-Gemeinschaft)

Offene Kommunikation: Feedback geben (Transparente-Zusammenarbeit)

Teilnahme fördern: Junge Athleten ansprechen (Nachwuchs-für-Leichtathletik)

Häufige Fehler bei Vereinsengagement

Fehlende Beteiligung: Geringe Präsenz zeigen (Engagement-muss-leben)

Unklare Kommunikation: Informationen nicht teilen (Transparenz-verhindern)

Aufgaben meiden: Verantwortung nicht übernehmen (Mitglieder-bleiben-passiv)

Projekte ignorieren: Wichtige Maßnahmen übersehen (Unterstützung-nicht-erkennen)

Interesse verlieren: Motivation nicht aufrechterhalten (Zusammenhalt-auf-der-Strecke)

Wichtige Schritte für mehr Mitglieder

Aktiv werben: Veranstaltungen besuchen (Neues-Mitglied-werben)

Freunde einladen: Bekannte mitbringen (Gemeinschaft-stärken)

Einladungen versenden: Informationen teilen (Aufmerksamkeit-erschaffen)

Projekte vorstellen: Erfolge kommunizieren (Interesse-wecken)

Netzwerk pflegen: Kontakte halten (Vernetzung-der-Mitglieder)

Häufige Fragen zum Engagement der FREUNDE der Leichtathletik<br>💡

Was sind die zentralen Aufgaben der FREUNDE der Leichtathletik?
Die FREUNDE der Leichtathletik fördern die Nachwuchsarbeit und unterstützen Projekte des DLV. Sie engagieren sich für die Nationalmannschaft und organisieren verschiedene Veranstaltungen, um die Athleten zu unterstützen.

Wie wird die Förderinitiative finanziert?
Die FREUNDE finanzieren ihre Projekte durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Ein ausgeglichener Haushalt ermöglicht es ihnen, verschiedene Maßnahmen und Veranstaltungen durchzuführen und die Unterstützung nachhaltig zu gestalten.

Welche Projekte werden in der kommenden Legislaturperiode unterstützt?
In der kommenden Legislaturperiode werden Projekte wie das Fair-Play-Camp und das DLV-Jugendlager gefördert. Zudem werden Maßnahmen von Verbänden und Vereinen unterstützt, die die Leichtathletik weiterentwickeln.

Wie können neue Mitglieder der FREUNDE beitreten?
Interessierte können sich über die Homepage der FREUNDE der Leichtathletik anmelden. Es gibt verschiedene Mitgliedschaftsoptionen, die einen einfachen Zugang zur Gemeinschaft ermöglichen und die Unterstützung der Leichtathletik fördern.

Welche Rolle spielt die Öffentlichkeitsarbeit für die FREUNDE?
Die Öffentlichkeitsarbeit ist für die FREUNDE von großer Bedeutung. Sie informiert die Mitglieder über Projekte, Veranstaltungen und Erfolge der Athleten. Zudem soll sie das Interesse an der Leichtathletik steigern und neue Mitglieder gewinnen.

Mein Fazit zu Roland Frey bleibt Vorsitzender der FREUNDE der Leichtathletik – Vertrauen pur

Es ist wie ein atemberaubender Lauf, der nie endet; die Gemeinschaft pulsiert, jeder Schritt zählt. Roland Frey führt mit Leidenschaft; seine Vision ist klar und stark. Wir alle sind Teil dieses Abenteuers, das den Athleten Raum gibt zu wachsen. Die Geschichten, die wir erzählen, sind mehr als nur Erinnerungen; sie sind die Zukunft, die wir gemeinsam gestalten. Was bedeutet es für dich, Teil dieser Gemeinschaft zu sein? Stelle dir vor, wie deine Ideen die Leichtathletik formen. Jeder Kommentar zählt, jede Unterstützung ist wertvoll. Teile diese Erlebnisse auf Facebook und Instagram; lass uns gemeinsam die Begeisterung verbreiten. Danke fürs Lesen, dein Beitrag ist unermesslich wichtig.



Hashtags:
#Leichtathletik #RolandFrey #FREUNDE #Leichtathletik-Förderung #Engagement #Sportgemeinschaft #DLV #Nachwuchs #Veranstaltungen #Mitglieder #Herzblut #Sportler #Zukunft #Teamwork #GemeinsamStark

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert