Blitzschnelle Zeiten: Sabastian Sawe und der BMW BERLIN-MARATHON im Fokus
Sabastian Sawe, BMW BERLIN-MARATHON, Rekorde – erlebe die Unfassbarkeit, die an diesem Sonntag über Berlins Straßen brennt
- „Sabastian“ Sawe: Der Marathonrausch entfaltet sich mit jedem &...
- Rennen wie ein Blitz: „Die“ Ausnahmetalente am Start UND ihre d...
- Die geheimen Zutaten zum Erfolg: Mentale Stärke UND Wetterpech beim BMW BE...
- Ein Marathon ist kein Spaziergang: Die emotionalen Achterbahnfahrten beim B...
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zum BMW BERLIN-MARATHON💡
- Mein Fazit zu Blitzschnelle Zeiten: Sabastian Sawe UND der BMW BERLIN-MARAT...
„Sabastian“ Sawe: Der Marathonrausch entfaltet sich mit jedem „Schritt“ in Berlin
Ich stehe vor dem Brandenburger Tor, der Atem rasend schnell; Sabastian Sawe, ein Kenya-Läufer par excellence, schaut mir mit einem Funkeln in den Augen zu — „Die schnellste „Strecke“, die schnellsten Männer; das wird ein Spektakel“, verkündet er stolz. Über 55.000 Anmeldungen aus aller Welt, während die Stadt pulsiert UND jeder Schritt ein Gedicht auf Asphalt wird! Langsam spüre ich die Vorfreude in der Luft; sie riecht nach frischem Kaffee UND verbrannten Träumen (…) „Hier wird Geschichte geschrieben“, murmelt eine Stimme. Die an die Legenden wie Eliud Kipchoge erinnert, die uns hier schon einmal Staunen lehren wollten!?! Die Kälte beißt in die Wangen; ein Hochgefühl durchströmt meinen Körper. Ganz genau; das ist kein Satz, das ist ein Seelen-Treffer, es geht direkt ins Zentrum. Sehen wir die Magie, die dieser Marathon entfaltet?? Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag.
Rennen wie ein Blitz: „Die“ Ausnahmetalente am Start UND ihre dröhnende Konkurrenz
„Ich bin bereit, ich will die 2:02:00 knacken“, sagt Sawe… Ich sehe die Entschlossenheit in seinen Augen; das Feuer brennt lodernd… Hinter ihm stehen die Konkurrenten, prächtige Maschinen des Laufsports.
Milkesa Mengesha, der Titelverteidiger, selbstbewusst wie ein Löwe im Dschungel, gibt einen Schnaufer von sich: „Ich will besser sein als letztes Jahr“. Währenddessen höre ich die dröhnenden Schritte, die sich wie ein Gewitter zusammenbrauen; ein Wettlauf gegen die Uhr. Diese Atmosphäre ist elektrisierend; sie knistert wie die Drähte eines Blitzableiters. Ach, könnte man so die Zeit anhalten UND die Welt anhalten, um dem Chaos des Rennens Raum zu geben! Es könnte sein; ich garniere gerade Gehirn-Matsch mit vielen Ideen, ich serviere es jedoch auf Zweifel (…) Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das klingt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern …
Die geheimen Zutaten zum Erfolg: Mentale Stärke UND Wetterpech beim BMW BERLIN-MARATHON
„Es hängt alles vom Wetter ab!“, ruft mein Nachbar, während wir auf dem Bürgersteig stehen, die Wolken scheinen zu lachen […] Ich denke an das Wettergefühl, das ich beim letzten Marathon hatte; der „Geruch“ von Regen, der frisch wie eine unberührte Gedankenreise durch Berlin zieht. Sabastian's Team um Claudio Berardelli, ein genialer Coach, jubelt: „Er ist bereit, die Strecke zu erobern!“ Dennoch bin ich mir sicher: Dass die Hitze die müden Beine quälen kann; es sind mehr Rückschläge als ein Dramatiker in einer Brecht-Aufführung erdulden kann — Jeder Schritt könnte die Grenze zwischen Triumph UND Niederlage sein; Mein Innerstes klopft gerade an; es sagt: schreib das schnell auf, bevor es abhaut … meine Gedanken rasen wie die Talente am Start. Echt jetzt? Mein blöder Sodbrennen steigt hoch; es ist wie meine Therapiekosten bei Fruchtzucker UND Existenzangst.
Ein Marathon ist kein Spaziergang: Die emotionalen Achterbahnfahrten beim BMW BERLIN-MARATHON
Meine Nerven zucken, während ich an den Marathon denke; der Gedanke daran, wie ich einmal mit Freunden selbst gelaufen bin – ich fühlte mich wie ein Superstar, doch schließlich hinterließ ich nur Blasen — „Das Ziel ist der Sieg“, flüstert ein Läufer neben mir, während ich die Überforderung spüre.
Hendrik Pfeiffer, mit seine persönlichen Bestzeit von 2:07:14, steht bereit wie ein Gladiator, sein: Herz schlägt wild. Aber kann ich ihn ohne Atemnot anfeuern? Ich berausche mich in Erinnerungen; der Geruch von frischem Brot aus einer nahen Bäckerei mischt sich mit dem Duft des Adrenalins. Mein Gefühl ist wie ein Toast im Regen; er ist warm, ABER durchnässt und voller Krümel. „Diese Herausforderung bleibt in der Seele“, denke ich, während mich das unbändige Gefühl von Wettkampf umgibt UND jeder meine Empfindungen teilt. Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag.
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zum BMW BERLIN-MARATHON💡
Die Teilnehmer müssen eine Qualifikationszeit erreichen und sich rechtzeitig anmelden
Die Zeitnahme erfolgt elektronisch; UND jeder Läufer erhält einen Chip; um die exakte Zeit zu erfassen
Ja; das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 18 Jahre
Die Strecke führt durch Sehenswürdigkeiten Berlins UND endet am Brandenburger Tor
Die Veranstaltung zieht Läufer aus über 160 Nationen an UND gilt als schnellster Marathon der Welt
Mein Fazit zu Blitzschnelle Zeiten: Sabastian Sawe UND der BMW BERLIN-MARATHON im Fokus
Ich konnte meinen Gedanken freien Lauf lassen, während ich an den BMW BERLIN-MARATHON dachte; der Puls von Berlin, das Kribbeln, das die Straßen zum Leben erweckt. Doch während ich diese Wortspiele in meinem Kopf zusammenfüge, spüre ich die Aufregung der Läufer; Sabastian, Milkesa, Hendrik; alle beißen sich daran fest, ihre persönliche Bestzeit zu erreichen […] „Wir alle sind ein Teil dieser großartigen Reise“, flüstere ich, während ich das Brandenburger Tor im Blick habe; der Duft von frischem Brot mischt sich mit der Anspannung in der Luft…
Wie wird der Tag verlaufen? Ich kann nur hoffen: Dass die Legenden geboren werden; Träume auf der Erde, die uns einen festen Tritt geben …
Der satirische Humor ist oft der tiefste, weil er aus dem Schmerz geboren wird (…) Er ist die Alchemie, die Leiden in Lachen verwandelt. Aus der tiefsten Verzweiflung erwächst das befreiendste Gelächter. Es ist die Transformation des Tragischen ins Komische. Nur wer gelitten hat, kann wahrhaft satirisch sein – [Woody-Allen-sinngemäß]
Über den Autor
Karla Dietz
Position: Herausgeber
Karla Dietz, die Verfasserin der virtuellen Olympiakämpfe bei athletiknews.de, schwingt den digitalen Stift wie ein Zauberer seinen Zauberstab – mit einem einzigen Wisch entfesselt sie den Nachrichtenreigen und verwandelt trockene Zahlen in … Weiterlesen
Hashtags: #Marathon #SabastianSawe #BMWBerlinMarathon #EliudKipchoge #Laufsport #Berlin #MilkesaMengesha #HendrikPfeiffer #Kenia #Äthiopien #BerlinMarathon #Sport