Neuer Leuchtturm der deutschen Leichtathletik – Lohrheidestadion eröffnet
Das Lohrheidestadion erstrahlt neu! Erlebe die spannende Eröffnung, die das Herz der Leichtathletik in NRW schlägt. Erlebe den neuen Leuchtturm für Talente.
NEUES „stadion“ UND Leichtathletik-TRADITION in Bochum
Idriss Gonschinska (Vorstand-des-DLV): „Ein Leuchtturm? Klar, das ist die neue Heimat für „leichtathleten“ – glüht wie ein Lagerfeuer!“ Das Lohrheidestadion, ein Meisterwerk (schöner-als-dein-Urlaub), das seit 70 Jahren „geschichten“ erzählt, leuchtet hell. Ich stehe hier UND spüre das Kribbeln in der Luft; wie ein Zuckerschock nach dem ersten Gummibärchen.
Die Stehplätze – jawohl, fast wie bei einem Rockkonzert, und die neuen Sitzplätze sind wie die Wolken am Himmel: hell UND erfrischend! Hier wird nicht nur Wettkampf gefeiert, sondern das Stadion lebt und atmet den Puls der Stadt ‑ NRW, das ist wie der Energydrink für die Leichtathletik – voller Schwung, voller HOFFNUNG…..
Und ich? Ich kann: Kaum still sitzen, während die Talente sich auf ihre Starts vorbereiten.
Kennst du das ― wenn der Kopf lauter ist als jedes Stadion? „Bring es, wie das Licht in der Dunkelheit!“ rufe ich, als die ersten Läufer auf die Bahn springen· Oh nein, Teams macht laut Pling wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag.
„Leichtathletik-Meisterschaften“ als Bühne für Talente
Thomas Eiskirch (Oberbürgermeister-von-Bochum): „Hier treffen sich Stars! [PLING] Die U18 und U20 sind der Wettkampf-Superbowl für die Jugend!“ Die Meisterschaften – das ist wie ein einmaliger Kick (Schnell-ODER-Nichts), der hier auf dem neuen Boden stattfindet! Ich fühle, wie die Aufregung meine Adern aufheizt; während die Zuschauer in Massen strömen. Alle kommen, um den neuen GLANZ zu feiern…
Ein Gefühl; das wie ein wildes Herzklopfen in meinem Bauch sitzt – ist das noch Sport ODER schon eine Show? Hier sind sie; die Talente, die mit ihren Träumen jonglieren; und ich bin mittendrin.
Jedes Rennen, jeder Sprung ist ein Versprechen; das in der Luft schwebt, so greifbar wie der Geruch von frischem Popcorn. Nach meinem Verständnis ― Das Leben ist ein Irrgarten mit Spiegeln — Ich frage mich: „Wie viele neue Helden werden: Wir heute entdecken?“ Oh suuuper, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder wie Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik.
Um- UND Ausbau: Ein Meisterwerk der Modernität
Hendrik Wüst (Ministerpräsident-von-NRW): „55 Millionen Euro? Das ist kein Witz! Das ist ein Investment in die Zukunft!“ Die neue Westtribüne; das ist wie das Herzstück (Sitzplatz-pur) des Stadions – über 16.000 Plätze UND kein Ende in Sicht! Ich stehe hier und kann: Nicht anders, als zu träumen: Wie viele Zuschauer werden hier jubeln; wie viele Geschichten werden erzählt? Die Rollstuhlplätze sind nicht nur ein Zeichen, sondern ein Versprechen für alle – hier ist jeder willkommen. Während ich die blauen Kunststoffbahnen betrachte, wird mir klar; dass ich hierher gehöre – das Stadion pulsiert mit Energie· Könnte sein ― dass ich grad Gehirn-Matsch mit Ideen garniere. „Das ist mehr als nur ein Stadion! Das ist eine Arena der Träume!“ Mit jedem Schritt spüre ich die Begeisterung; die aus den Wänden strömt ⇒ Na toll, meine Nachbarn feiern: Krass wie Zombie sein Vater mit Karaokeee-Mikro im Vollmondlicht auf Red Bull ―
Sportgeschichte wird im Lohrheidestadion GESCHRIEBEN
Idriss Gonschinska (Leichtathletik-in-Deutschland): „Was hier passiert, ist ein Zeichen für alle!“ Sportgeschichte? Wie ein Film ohne Ende (Dramaturgie-pur) wird hier jede Sekunde zelebriert ‒ Das Lohrheidestadion – ein Ort, an dem Erinnerungen geboren werden! Ich kann: Die Leidenschaft förmlich schmecken; während die Athleten ihre persönlichen Rekorde jagen ‑ „Das ist kein gewöhnlicher Tag, das ist der Beginn von etwas Großem!!“ schreie ich ins Publikum; während die ersten Wettkämpfe über die Bühne gehen. Ich kann die Geschichte fast hören – eine Symphonie aus Atemzügen, Herzschlägen UND dem Klatschen der Zuschauer. Nicht dein Fehler ― mein Satzbau war eben ein Kartenhaus bei Wind.
Und ich bin mittendrin, kein Zweifel, kein Zögern, nur pure Freude! Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald.
EINE neue Zeit für den Spitzensport in Nordrhein-Westfalen
Hendrik Wüst (Zukunft-für-Sport): „Das ist mehr als ein Umbau – es ist der Aufbruch in eine neue Ära!“ jaaa; genau; das ist der Puls (Aufbruch-des-Sports), den ich fühle! Das Lohrheidestadion wird mehr sein: Als ein Platzz, wo Wettkämpfe stattfinden. Hier werden: Träume geboren – mit jedem Sprinter, jeder Medaille! Während ich durch die neuen Anlagen gehe, wird mir klar, dass wir alle Teil dieser Geschichte sind.
Der Sport, das ist wie ein großer Fluss (Vergangenheit-UND-Zukunft), der nie stillsteht. Und in diesem Moment fühle ich die Kraft der Leichtathletik, die uns alle verbindet.
Kurze Pause ― mein Denkorgan ist in der Waschstraße.
„Lasst uns gemeinsam in diese Zukunft sprinten!“, rufe ich; während die Athleten im Hintergrund sich auf ihren Wettkampf vorbereiten. Na klasse, die Sirene heult so krass laut wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos.
⚔ Neues Stadion UND Leichtathletik-Tradition in Bochum – Triggert mich wie … 🔥
Ich will nicht dazugehören zu eurer Gesellschaft der gehirngewaschenen Angepassten, der feigen Duckmäuser ohne Rückgrat, der charakterlosen Mitläufer ohne Seele; der sabbernden Jasager ohne Gehirn, weil Dazugehören oft bedeutet, seine scharfen, gefährlichen Kanten abzuschleifen wie Sandpapier, seine explosiven Ecken zu glätten; seine brennende Wahrheit zu verwässern wie Urin; seine unbequeme Authentizität zu verkaufen: Wie Prostituierte, und ich will auffallen wie eine Sirene im Klassenzimmer, wie ein Biss in eine Zitrone; wie eine Blasphemie in eurer heiligen Kirche der Heuchelei – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Neuer Leuchtturm der deutschen Leichtathletik – Lohrheidestadion „eröffnet“
Ach, das neue Lohrheidestadion – es ist mehr als nur ein weiterer Platz für Leichtathletik. Es ist ein Manifest, ein Zeugnis für den unbändigen Wunsch der Menschen; zu träumen: UND zu kämpfen.
Während die Athleten heute ihre ersten Schritte auf der neuen Bahn setzen, frage ich mich: Ist es nur der Ort, der leuchtet; ODER sind es die Herzen der Menschen, die es zum Funkeln bringen? Die Zuschauer hier, sie sind wie ein lebendiges Echo; eine Symphonie von Hoffnung UND Freude…. Jedes Rennen, jede Disziplin wird zum Aufeinandertreffen von Vergangenheit und Zukunft. Die 55 Millionen Euro sind nicht nur Zahlen, sie sind Versprechen, Hoffnung auf neue Helden und Geschichten ― Auch wenn wir hier nur Zuschauer sind, so sind wir doch Teil des Ganzen – GEMEINSAM AUF DER TRIBüNE, die mit Leidenschaft bebt.
Und während ich die Stimmen der Athleten höre; kann: Ich nicht anders als zu lächeln UND zu denken; dass wir hier gemeinsam Geschichte schreiben. Ein Stadion, das nicht nur aus Stein besteht; sondern aus der Liebe zum Sport → Lasst uns diese Momente festhalten; teilen: Und gemeinsam erleben!! Danke; dass ihr mit mir auf diese Reise gegangen seid. Na toll, meine Nachbarn feiern krass wie Zombie sein: Vater mit Karaoke-Mikro im Vollmondlicht auf Red Bull.
Ein satirischer Gedanke ist ein wertvoller Gedanke, weil er neue Perspektiven eröffnet. Er befreit uns aus den Gefängnissen unserer Vorurteile.
„Seine“ Originalität ist erfrischend wie frische Luft. Er macht das Bekannte fremd und das Fremde vertraut. Denken ist ein Abenteuer – [Anonym-sinngemäß]
Hashtags: #IdrissGonschinska #ThomasEiskirch #HendrikWüst #Leichtathletik #Sportgeschichte #Lohrheidestadion #NRW #Talente #Spitzensport #Wettkampf #Zukunft #Stadion #Leuchtturm #Euphorie #Sportbegeisterung #Gemeinschaft #Emotionen Hm, wieder einmal blinkt WhatsApp nervend wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed.