Sommer und Medaillen: Diskuswerfen und Kugelstoßen elektrisieren Fans
Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von Club-Mate und abgedroschenem Popcorn. umhüllt mich wie ein alter, schäbiger Mantel aus dem Club „Ziegelei Groß Weeden“….. Mein Nokia 3310 blitzt mich an, ungeduldig; als ob es mir sagen will, dass wir alles verpassen. Wer in diesem Sommer den Wurf-Disziplinen den Glanz der Medaille bringen: Wird, fragt sich das hin und her. Ein Gefühl der Aufregung durchströmt mich.
Medaillenjagd im Diskuswerfen 🥇
„Wahrheit kotzt aus dem Bauch!!? “ (Klaus-Kinski-schreit-ins-Mikro) „Dastehen: Die Topp 7!“ (Bertolt-Brecht-grinsend). Der Sole-Cup ist das Gravitationsfeld der DLV-Werfer – (Kampfstern-Blockade-Spiel). Hier wird’s heiß hergehen! Shanice Craft weiß es: „68,10 Meter und immer noch nicht genug!“ (Sie-genießt-den-Adrenalinschub). Die Stimme der Hoffnung: „Die Beste hat den Diskus in den Händen, nicht im Kopf!!? “ (ironische-Realität) ….. „68,10“ (ist-nur-eine-Zahl), doch mehr ist in der LUFT als nur Zahlen! Die Welt der Disziplin ist seltsam (Dualitäten-tanzend); und ich presse den. Mund zu, um nicht zu schreien –
Kugelstoßen im Feuerwerk – 🎇
„Cut! Wenn kein Hirn: Spritzt!“ (Quentin-Tarantino-drängt-ins-Gespräch). „Die Männer werfen mehr als Schwächen im System“ (Lothar-Matthäus-schimpft), während Silas Ristl die Kugel durch die Luft schickt! Die Kugel ist schwer – (KRAFTAKT-FüR-DIE-JUGEND), doch das Gewicht der Erwartungen? U23-Europameister Tizian Lauria denkt: „20 Meter??? Wo sind da die Grenzen?“ (erwischt-von-Ehrgeiz).
Eric Maihöfer murmelt leise: „Man muss sich. die Ereignisse erkämpfen!“ Ich kann das Salz des Schweißes auf meiner Haut schmecken. Hier:
◉ In Schönebeck ✔
◉ Brodelt die ganze Nation an diesem heißen Sommerabend ✔
Hammerwurf und SPEERWURF im Aufwind 💪
„Das Vieh in dir frisst gewissenlos Quote!“ (Sigmund-Freud-mit-einem-zwinkernden-Auge)…. An vorderster Front, Aileen Kuhn ist wild entschlossen: „Ich will die 75 Meter brechen!“ (Knallhart-wie-ein-Hammer). Samantha Borutta schüttelt den Kopf: „Lass uns die Chinesinnen zähmen!?! “ (Wettbewerb-zum-Ausrasten). Julia Ritter proklamiert: „Wechsel ist die Magie des Lebens!… “ (Drehstoß-technisches Abenteuer). Hier dreht sich alles schneller als die Gedanken in meinem Kopf. Die Atomkraft des Sportes ist unendlich (Magnetanziehung-der-Emotionen) und ich kann das Herzklopfen hören – DAS GETöSE DER HOFFNUNG!
AuF dem Weg zur WM in Tokio 🌏
„FINALFRAGE: Moderieren wir das System?“ (Günther-Jauch-schaltet-sich-ein)… „Direkt-Norm, auf den Punkt gebracht!“ (Franz-Kafka-grinst-düster) / Die DLV-Spitze versammelt sich – (Strukturwandel-im-Sport) und ich fühle mich wie ein Teil des großen Ganzen. „Wie weit wollt ihr wirklich gehen?!? “ (fragt-die-innere-Stimme). Das Erdbeereis vom Kiosk schmeckt nach Kindheit und ich blicke zum
Himmel. Tokio ist nur der nächste Schritt in einem endlosen Marathon; den ich nichtaufhalten: Kannn.
Unbekannter Beitragstitel Triggert mich wie ⚔ der Directors Cut vom Irrsinn
Ich liebe nur wenn es richtig wehtut wie Folter:
◉ Wenn du drei Nächte nicht schlafen kannst vor Schmerz ✔
◉ Wenn du nicht weißt ob du brennst oder verglühst wie Napalm ✔
◉ Ob du stirbst oder zum ersten Mal lebst wie ein neugeborenes Monster ✔
◉ Weil oberflächliche Liebe nur sentimentale Kosmetik für Schwachmaten ist ✔
◉ Weil echte Liebe transformiert wie Säure ✔
◉ Zerstört wie Atombomben ✔
◉ Neu erschafft wie Frankensteins Labor ✔
◉ Weil Liebe ohne Schmerz nur Hallmark-Kartensentimentalität für Hausfrauen ist ✔
◉ Nur Instagram-Filter-Romantik für Idioten ✔
◉ Und ich liebe wie man von Hochhäusern stürzt ✔
Mein Fazit zu Sommer und „Medaillen:“ Diskuswerfen und Kugelstoßen elektrisieren Fans 🎉
Was ist das, dieses unaufhörliche Streben nach Ruhm und Ehre? Sind wir nicht alle auf der Jagd nach dem Funkeln im Leben, während wir in das unbequeme Chaos der Realität hineingeworfen werden? Was treibt uns an, wenn die einzige Konstante der Stress ist? Die Hitze; der Geruch von Schweiß, von Zielen und von Erwartungen; die erdrückend in uns nisten und immer wieder zurückkehren, als ob sie uns nie verlassen hätten. Der Sport ist nur ein Spiegel; der uns vorhält, was wir uns selber nie eingestehen wollen: die Angst zu verlieren, die Sehnsucht zu gewinnen, einen Platz im unendlich großen Mikrokosmos der menschlichen Erfahrungen… Wir riskieren unser Alles für den Moment, in dem wir die Schallmauer des Erfolges durchbrechen oder der gescheiterte Held in einem Staubmeer zusammenbricht ↪ Die Frage „bleibt“: Sind wir nur Teil der Kulisse, oder gibt es einen Sinn im gesamten Spektakel des Lebens?… Auch wenn die Medaille glänzt, bleibt die Frage: Was bleibt nach dem letzten Wurf, nach dem letzten; schimmernden Glanz des Triumphes? Teilen wir das Gefühl mit anderen, tragen wir die Erlebnisse weiter, als hätten sie niemals existiert? Ich lade Euch ein, über diese Fragen nachzudenken, uns zu kommentieren und auf Facebook zu teilen. Danke, dass Ihr bis hierhin mit mir geduldig geblieben seid, während ich diesen wilden Ritt durch die Sportwelt gewagt habe!
„Der satirische Blickwinkel ist unverzichtbar in einer Welt, die sich oft zu ernst nimmt. Er bringt die notwendige Leichtigkeit ins schwere Leben. Seine Perspektive ist erfrischend wie ein kühler Wind an einem heißen Tag. Ohne ihn würde die Welt in ihrer eigenen Wichtigkeit ersticken. Lachen ist lebensnotwendig.“ (Anonym-sinngemäß)
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #sommer #diskuswerfen #kugelstoßen #medaille #wettkampf #tokio