Ganz im Zeichen der Vielfalt standen die Ständigen Konferenzen Sportentwicklung und Wettkampfwesen sowie die Jahrestagung der Deutschen Leichtathletik-Jugend (DLJ), die am Wochenende im Darmstädter Greet-Hotel stattfanden. Das Motto lautete: "In Vielfalt vereint: Chancen der Personal- und Engagemententwicklung."
Vielfalt als Erfolgsfaktor für Leichtathletikverbände
Die Vielfalt innerhalb von Leichtathletikverbänden spielt eine entscheidende Rolle für ihren Erfolg. Die DLV-Konferenzen und DLJ-Tagung haben gezeigt, dass diverse Teams in der Regel erfolgreicher sind. Durch die Vielfalt an Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründen können innovative Ideen entstehen und neue Wege für zukünftigen Erfolg eröffnet werden. Die Einbindung verschiedener Stimmen und Ansichten fördert Kreativität und Innovation, was letztendlich zu einer dynamischen und vielseitigen Leichtathletik-Community führt.
Herausforderungen bei der Gewinnung ehrenamtlicher Helfer
Eine der zentralen Herausforderungen, mit der Leichtathletikvereine und -verbände konfrontiert sind, besteht in der Gewinnung von ehrenamtlichen Helfern. Die Landesverbände stehen vor dem Problem, dass Ämter unbesetzt bleiben und es schwierig ist, ausreichend engagierte Freiwillige zu finden. Diese Herausforderung erfordert innovative Ansätze und langfristige Strategien, um die Vielfalt und das Engagement in der Leichtathletik langfristig zu sichern. Es ist entscheidend, Lösungen zu entwickeln, die eine nachhaltige und vielfältige ehrenamtliche Unterstützung gewährleisten.
Podiumsdiskussion: Impulse für mehr Vielfalt und Chancengleichheit
In einer inspirierenden Podiumsdiskussion auf den DLV-Konferenzen wurden wertvolle Impulse für mehr Vielfalt und Chancengleichheit in der Leichtathletik gesetzt. Verschiedene Experten aus unterschiedlichen Verbänden und Organisationen teilten ihre Standpunkte und Erfahrungen, um den Teilnehmenden neue Perspektiven zu eröffnen. Diese Diskussion regte dazu an, in den folgenden Workshops gezielt Maßnahmen zu entwickeln, die Vielfalt und Chancengleichheit in der Leichtathletik nachhaltig fördern.
Ideenschmieden und Workshops: Maßnahmen für die Zukunft
Die Ideenschmieden und Workshops während der DLV-Konferenzen boten den Teilnehmenden die Möglichkeit, konkrete Maßnahmen für die Zukunft zu entwickeln. Durch kreative Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen wurden Lösungsansätze erarbeitet, um den Herausforderungen der Vielfalt und des Engagements in der Leichtathletik zu begegnen. Die Vielfalt an Themen und die Vielzahl an Perspektiven trugen dazu bei, innovative Strategien und Programme zu entwickeln, die die Leichtathletik-Community nachhaltig stärken.
Generationsübergreifende Mentoring-Programme als Schlüssel zum Erfolg
Generationsübergreifende Mentoring-Programme wurden als entscheidender Schlüssel zum Erfolg identifiziert, um engagierte ehrenamtliche Mitarbeiter gezielt zu fördern und weiterzuentwickeln. Diese Programme bieten die Möglichkeit, Erfahrungen und Wissen zwischen verschiedenen Generationen auszutauschen und so eine nachhaltige Entwicklung in der Leichtathletik zu gewährleisten. Durch Mentoring können Talente gefördert, Fähigkeiten ausgebaut und die Vielfalt innerhalb der Leichtathletik-Community gestärkt werden.
Neue Sprecherinnen für den DLV-Verbandsausschuss gewählt
Mit der Wahl von Katrin Heyers und Petra Möhle als neue Sprecherinnen für den DLV-Verbandsausschuss wurden zwei erfahrene und engagierte Leichtathletik-Expertinnen in wichtige Positionen berufen. Diese Wahl unterstreicht die Bedeutung von Vielfalt und Engagement in Führungspositionen innerhalb der Leichtathletikverbände. Durch die Einbindung verschiedener Stimmen und Perspektiven können innovative Ideen vorangetrieben und zukunftsweisende Entscheidungen getroffen werden.
Fazit und Ausblick: Der Weg zu mehr Vielfalt und Engagement
Mit einem positiven Fazit schließen die DLV-Konferenzen und DLJ-Tagung und geben einen Ausblick auf den Weg zu mehr Vielfalt und Engagement in der Leichtathletik. Die intensive Auseinandersetzung mit Vielfaltsthemen und die Entwicklung konkreter Maßnahmen zeigen, dass die Leichtathletik-Community bereit ist, neue Wege zu gehen und sich für eine vielfältige und engagierte Zukunft zu engagieren. Wie können wir gemeinsam die Vielfalt und das Engagement in der Leichtathletik weiter stärken? 🌟 Entdecke die spannenden Einblicke und Erkenntnisse der DLV-Konferenzen und DLJ-Tagung, die die Vielfalt und Chancen in der Leichtathletik aufzeigen. Tauche ein in die Welt des intensiven Austauschs und der inspirierenden Ideen! 🏃♂️